top of page

 

Tierernährung

 

Aufgrund der heutigen Lebenssituation sind Katzen, Hunde, Pferde in ihrer Ernährung komplett vom Menschen abhängig, was Vor- und Nachteile zugleich bedeutet. Auf der einen Seite ist das Futtermittelangebot vielfältiger und die Fütterung i.d.R. hochwertiger geworden, auf der anderen Seite entstehen neue Gefahren, z.B. Fehlernährung durch unausgewogenes Futter. Hinzu kommen die in letzten Jahren vermehrt auftretenden "Zivilisationskrankheiten". Beispiele hierfür sind: Allergien, Stoffwechselstörungen, Unverträglichkeiten, Erkrankungen des Bewegungsapparates. 

Deshalb ist es wichtig, bewusst Einfluss auf eine ausgewogene, bedarfs- und nährstoffgerechte Tierernährung zu nehmen.

Eine optimierte Ernährung ist ein aktiver Beitrag zur Gesunderhaltung oder Genesung Ihres Tieres.

Weitere Themen:

  • gesunde Tierernährung bewusster machen

  • zugeschnittene Fütterungskonzepte für die jeweiligen Lebenssituationen

  • ausgewogene und bedarfs- und nährstoffgerechte Tierernährung

  • Futterunverträglichkeiten, Allergien...

bottom of page